Museen und andere Kultureinrichtungen befinden sich nun seit Jahren in einem kontinuierlichen Prozess der Digitalisierung, besonders im Bereich der Wissensvermittlung.
Von zunehmender Bedeutung wird hier das Prinzip des „Bring Your Own Device“ (BYOD).
Mittlerweile hat fast jeder Besucher ein Smartphone bei sich – warum sollten Museen und andere also nicht hierauf zurückgreifen, wenn es um die Bereitstellung von Inhalten geht? Die Medieninhalte, die bisher vor Ort in Ausstellungen mit Hilfe von Hörstationen, interaktiven Displays und Audioguides über Leihgeräte angeboten wurden, können auf dem Smartphone der Besucher ganz einfach zugänglich gemacht werden. Museen und auch andere Kultureinrichtungen können sich so auf die Erstellung der Inhalte konzentrieren und müssen keine eigene technische Infrastruktur mehr bereitstellen.
Dies spart nicht nur Installations- und Wartungskosten. Spätestens durch die Corona-Krise kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu: die Hygiene.
Die Audioguide-App story2go von RADIO TOURISM bietet state of the art-Technik für alle Arten von Audioguides zu einem fast unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Schreiben Sie uns gerne bei Interesse unter info@radiotourism.de und wir zeigen Ihnen alle Möglichkeiten einer Audioguide-App auf.